Alle Beiträge von sportamt

Reclaim your data?!

Reclaim your data?!
Was ein Auskunftsersuchen bringen kann – und was nicht.

Sonntag, 24. Oktober | 16 Uhr | Altes Sportamt

Bullen und Verfassungsschutz (VS) sind daran interessiert, so viele Informationen wie nur möglich über alles, was sich bewegt, zu sammeln. Die Möglichkeiten linker Bewegungen, sich diesen Techniken zu widersetzen, sind begrenzt. Wer eigentlich welche Daten über mich besitzt, verwendet und mit welchen anderen Behörden teilt, ist nicht
einfach ersichtlich.

Kürzlich wurde bekannt, dass die Bremer Bullen über viele Jahre
systematisch massenhaft Daten zu Unrecht nicht gelöscht haben. Zum Oktober sollten diese hunderttausende Daten jetzt gelöscht sein, hieß es. Ein Grund mehr, sich mit dem Thema Auskunftsersuchen zu beschäftigen.

Auskunftsersuchen sind eine Möglichkeit, ein bisschen darüber zu erfahren, was in den Archiven der Repressionsorgane gespeichert ist. Wir wollen deshalb in einer Veranstaltung gemeinsam mit einer Bremer Rechtsanwältin einige Fragen klären: Wie funktioniert eigentlich ein Auskunftsersuchen? Wann kann die Löschung welcher Daten beantragt werden? Und wann bzw. wem ist es überhaupt zu empfehlen, Bullen oder VS zu fragen, was sie über eine*n gespeichert haben?

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen einer losen Veranstaltungsreihe des Ermittlungsausschusses (EA) Bremen über gegenwärtige Entwicklungen von Repression in der Überwachungs- und Kontrollgesellschaft und dem
entsprechenden Widerstand dagegen.

Too Red Boys + Dogs Do It

Anmelden ab 20.09. unter: info@tooredboys.de
Du kannst bei der Anmeldung eine Person bestimmen die du mitbringst. Du bekommst eine Bestätigung per Mail. Sollten bei deiner Anmeldung alle Plätze belegt sein, benachrichtigen wir dich natürlich auch. Sollte von Eurer Seite etwas dazwischen kommen, sagt bitte Bescheid, damit wir den freien Platz weitergeben können. Die Anzahl der Besucher_innen ist auf 100 begrenzt.
Einlass nur mit tagesaktuellem Test vom Testzentrum oder vor Ort mit einem selbst mitgebrachten Schnelltest. Notfalls sind auch gegen eine kleine Spende einige Schnelltests vorhanden. Allerdings nur in begrenzter Anzahl!!! Am Eingang müssen Kontaktdaten hinterlassen werden (Name und Telefonnummer oder E-Mail).
In den Durchgangsbereichen, an der Theke und in der Toilette muss eine Maske aufgesetzt werden.