Archiv der Kategorie: Allgemein

Sportamt ? Wir finden NATUR.

Sportamt ? Natur versteckt sich ? Wir FINDEN sie !
Nach unserer Reise durch den Stadtteil nehmen wir das Sportamt-Gelände unter die LUPE. Mit geschärften Sinnen betreten wir den Deich, – irgend wo ein …..Strand. Ein Strand ?, ein PARADIES !, ein SAMMELSURIUM !
Und die Abbildungen, die wir uns machen: unsere eigene Akte N. ( NICHTS für die Schublade. )

Freitag nachmittag, 26. August im Sportamt, findewillige KinderForscherInnen aus Hastedt, die „Frau mit dem Insektenauge“, – und sogar eine Kunsttherapeutin dabei ( ich hab‘ ihr das „GRÜN“ im Amt versprochen ) !

„Fliegende Fische“-Werkstatt, fische-info@web.de, http://fliegendefische.blogsport.de/

/// The Quasi Dub Development (Berlin, New York, Sardinia) + Anders Wasserfall (Berlin/Oslo) // Montag 29.8.11 // 19:00

///
Sue Sylvester’s plays Music:

The Quasi Dub Development (Berlin, New York, Sardinia)
– feat: F.S.Blumm on Bass, Luca Fadda on Trumpet, Alessandro Coronas on Drums, Boris Hegenbart on Electronics & Live-Dubs –

after concert:
Anders Wasserfall (Berlin/Oslo)
on the turntables

– Ambient / Experimental / House –

qdd_flyer1_klein

//
The Quasi Dub Development

F.S.Blumm, Luca Fadda, Alessandro Coronas und Boris Hegenbart haben hörbar Spaß an Ihrem Quasi-Dub. Blumm liefert einen sparsam funktionellen Bass, Coronas ein ebensolches Schlagzeug und Fadda tobt sich am Whammy-Pedal aus, welches nicht nur kaum wiedererkennbare Klänge aus seiner Trompete holt, sondern auch eine 1a-Tuba simuliert, die den Dub-Basics eine Portion Balkan-Flair verleiht. Ohnehin bezieht sich Dub hier trotz obengenannter Riddims auf die Möglichkeiten, die die digitale Bearbeitung der Musik von mehrstimmigen Bläserarrangements bis zum Multi-Effektgerät so bietet, so dass hier eher die Spielfreude der Musiker zum Tragen kommt als minimale Deepness. Ständig klingelt, zwitschert und hupt es aus einem ganzen Zoo aus elektronischen und akustischen Klangquellen. Kurze, eingängige Melodien werden über Minuten variiert, ohne dabei ihre Spannung zu verlieren. Das ist ebenso kollossal entspannt wie skurill und wie geschaffen als Soundtrack für einen verregneten Bremer Sommer, der uns versöhnlich noch ein paar freundliche, warme Sonnenstrahlen ins Antlitz zaubert.

LP „Limousine to the Guillotine“ out August 29th 2011 on RumpRecordings / DK
www.rump-recordings.dk
www.myspace.com/quasidubdevelopment

//
Anders Wasserfall

Als Producer entwickelt Anders Wasserfall einen ebenso warmen wie melodiösen, atmosphärisch dichten Sound aus Field-Recordings und einem ganzen Spektrum von Tools und ist dabei immer groovy und deep. Genau wie an den Turntables. Dort entstehen perlende Klangräume zwischen slow house und dub techno. Ein Hauch Sommer weht durch das alte Sportamt … Anders Wasserfall lebt und arbeitet in Berlin und Oslo und veröffentlicht auf Soul Shift Music und Greta Cottage Workshop. Weitere Tracks sind erschienen auf Bleepsequence und Mars Melons Records.

www.wasserfall.no
www.myspace.com/wasserfall1

die Wetterprognose? Temperaturen, Sonnenschein, Stimmung – steigend! oder: same same but different …

/// Music mix the bourgeoisie and the rebels

/// ———————– Love the Freak ———————— Lesung & Videoclips zu Coney Island & NYC // Donnerstag 25.8.11 // 20:00

love_the_freak_flyer_top

Am Boden angekommen – der in die Jahre gekommene Luna Park mit seinen vom Meerwind verwitterten Farben. Ein Ort, dem man das Geworden-Sein von Stadt ansieht. Bis in die 1990er Jahre hinein galt Coney Island als zu gefährlich für TouristInnen. Ein handgemalter Shrimps mit Frack & Fliege preist seinen Verzehr an. Jemand bietet schlechte Tatoos an. Ein paar Drag-Queens bereiten sich auf die Meermaid-Parade vor und basteln an trashigen Kostümen. Keine Identität kann sich sicher sein, die einzige zu sein. Ein Nebeneinander von Nichthegemonialem, so scheint es.

Nicole Vrenegor liest aus: „heute habe ich den himmel und lenin gesucht. notizen aus new york city”, das im Juni 2011 im Sprung Verlag erschienen ist.
Dazu gibt‘s Filme, Diskussionen und Austausch über Coney Island & New York City.

Sprung Verlag ~ www.sprung-verlag.de

/// Sue Sylvester’s plays Music: Braut die See // Sonntag 21.8.11 // 16:00

///
Konzerte des Bremer Math-Rock-Noise Duos „Braut die See“ haben eher Seltenheitswert. Die Idee zum Auftritt entstand beim Cello-Konzert von Ansgar Wilken und wurde ein paar Tage später bei einem Sagres fix gemacht. Sue freut sich auf die außergewöhnliche und experimentierfreudige Instrumentalband zum After Noon Concert am Sonntag nachmittag – und erwartet ebenso freudig erregt mehr Sonnenstunden als der Tag hat 🙂