Aktionstraining „ENDE GELÄNDE“
ENDE GELÄNDE! // KOHLE STOPPEN, KLIMA SCHÜTZEN
Im Training werden wir die Kernelemente einer Blockade vermitteln und einüben. Das Aktionskonzept von Ende Gelände wird vorgestellt, ebenso die speziellen Gegebenheiten vor Ort.
Auch juristische Fragen werden besprochen.
03.05. 18:00 AKTIONSTRAINING // Altes Sportamt
Infoveranstaltung „ENDE GELÄNDE“
ENDE GELÄNDE! // KOHLE STOPPEN, KLIMA SCHÜTZEN
2016 geht der Abschied von der Kohle weiter: Vattenfall, Eigentümer des Lausitzer Reviers, will sein deutsches Braunkohle-Geschäft loswerden. Die einmalige Chance, Tagebaue und Kraftwerke endlich stillzulegen und zu zeigen, dass ein sozialer und ökologischer Ausstieg aus der Kohle gelingen kann.
Doch Vattenfall will nur verkaufen: Ein neuer Investor soll das zentralistische, klimazerstörerische Energiesystem Jahrzehnte weiterführen.
Wir sagen:
Es reicht! Nicht verkaufen, sondern „Ende Gelände“ für den Kohleabbau!
Wenn Vattenfall in der Lausitz die Tür hinter sich zuschlagen will, um anderen die Drecksarbeit zu überlassen, stellen wir den Fuß dazwischen – und treten der herrschen-
den Klimapolitik auf die Zehen. Denn auf diese Politik können wir weder warten noch vertrauen.
Gemeinsam mit vielen Menschen werden wir an Pfingsten 2016 vom 13.-16. Mai die Kohlebagger stoppen – mit einer großen Aktion zivilen Ungehorsams in der Lausitz!
29.04. 18:00 INFOVERANSTALTUNG ZU ENDE GELÄNDE // Altes Sportamt
In dieser Veranstaltung wird es um alles von Klimawandel, Kapitalismus und Braunkohleabbau bis zu Anreise, Aktionskonsens und Rechtlichem gehen.
Mitmach-Café
Das nächste Mitmach-Café im Alten Sportamt findet am Sonntag, den 24.04. ab 15:00 Uhr statt.