Alle Beiträge von sportamt

Sportamt-Update!

Hallo liebe Leute

Die letzten Wochen und Monate war es ja sehr ruhig um das Alte Sportamt. Wir waren in der Winterpause aber nicht ganz untätig. Zum Beispiel haben wir unser Nutzungskonzept nochmals überarbeitet (siehe: https://altes-sportamt.de/2016/11/nutzungskonzept/ ) und tatsächlich fand auch das angekündigte Gespräche mit der Senatsfraktion der Grünen statt.

Bereits am 18.11.16 trafen wir uns mit Vertreter_innen der Grünen in den Räumen des Fanprojekts von Werder Bremen. Das Gespräch dauerte ca. 2 Stunden. Die Fraktion der Grünen erklärte, dass die Gegenseite (d.h. Finanzressort, Immobilien Bremen und Baubehörde) bereit wäre uns ein neues Angebot über eine langfristige legale Nutzung zu machen. Konkretes gäbe es zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber noch nicht. Klar wurde aber, dass der rechtliche Rahmen sehr eingeschränkt ist. Wir haben, wie angekündigt, das Gespräch genutzt um nochmals unsere Sicht der Dinge klar zu machen. ( siehe: https://altes-sportamt.de/2017/02/dokumentation-april-15-nov-16/ )Ein neues Angebot liegt uns bis heute nicht vor.

Fakt ist, dass die Winterpause bald vorbei ist und wir ab März wieder wöchentliche Treffen haben um das Alte Sportamt gemeinschaftlich zu nutzen. Wir laden alle dazu ein vorbei zu kommen, sich einzubringen, Veranstaltungen zu organisieren oder neue Projekte zu starten.

Strukturell wird es eine kleine Veränderung zu den letzten Jahren geben. Jeden 1. Donnerstag im Monat wird es ein Nutzer_innen-Treffen geben, auf dem wir uns Zeit nehmen, projektbezogene und strukturelle Fragen zu besprechen. Jeden 2./3./4./5. Donnerstag im Monat ist wie die letzten Jahre auch ganz normales Plenum. Hier werden weiterhin alle Fragen zu Veranstaltungen, einzelnen Projekten, Nutzungsmöglichkeiten und sonstige Anfragen besprochen.

Wie lange es nun dauert, bis die Gegenseite ein neues Angebot formuliert hat oder ob es tatsächlich eines geben wird, wissen wir nicht. Wir wollen an dieser Stelle, obwohl wir dies schon vor dem Gespräch mit den Grünen im November formuliert haben, folgendes wiederholen: Sollte die Gegenseite ihre kompromisslose Haltung aus dem Jahr 2015 geändert haben sind wir bereit über eine mögliche Legalisierung in Form von Verträgen zu sprechen. Andernfalls bleiben wir besetzt und werden das Gelände nicht freiwillig verlassen.

Die Besetzer_innen des Alten Sportamts

Das alte Sportamt macht Winterpause…

Hallo liebe Leute,

wie viele von euch wissen, macht das Alte Sportamt auch dieses Jahr ab November eine Winterpause. Zeit um ein bisschen zurückzuschauen und einen kleinen Ausblick in die Zukunft zu wagen.

Die letzten Monate waren für uns alle eine sehr intensive und aufregende Zeit. Die nunmehr 18monatige Besetzung hat uns viel Mut gemacht aber auch viel Kraft gekostet. Ohne die breite und vielfältige Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen. Besonders die große Solidarität, als Reaktion auf die angedrohte Räumungsklage, hat uns in unserem Handeln bestärkt und viel Energie gegeben, um die Sache auch bis zum Ende durchzuziehen.

Wir freuen uns, dass seit der Besetzung im April 2015 die Nutzung des Geländes quasi explodiert ist. Unzählige Plena und Veranstaltungen fanden statt. Menschen aus der ganzen Welt kamen an diesem Ort zusammen und nutzten diesen selbstorganisiert und unkommerziell.

Aktuell wurde die Räumungsklage gegen uns noch nicht eingereicht. Die Fraktion der Grünen im Bremer Senat hat nach der Sommerpause die Senatorin für Finanzen C. Linnert (Grüne) gebeten, erstmal keine weiteren rechtlichen Schritte gegen uns einzuleiten. Dieser Bitte kam sie bisher nach.  Stattdessen solle in einem Gespräch zwischen uns und der Fraktion der Grünen versucht werden, die drohende Eskalation zu vermeiden und doch noch eine langfristige Lösung für das Alte Sportamt zu finden. Diesem Gesprächsangebot stimmten wir unter gewissen Bedingungen zu.

Wir werden das Gespräch nutzen, um unsere Sicht der Dinge nochmals deutlich zu machen. Einen Kontakt zur Gegenseite, d.h. Finanzressort, Baubehörde und Immobilien Bremen gab es seit Oktober 2015 nicht mehr. Es wird sich zeigen, ob die Gegenseite nach der Intervention der Grünen zu einem neuen Angebot bereit ist. Es deutet sich zumindest an, dass sie sich in manchen Punkten bewegt hat, Konkretes gibt es aber noch nicht.

Wir haben letztes Jahr erklärt, dass auf Grund des Scheiterns der Verhandlungen eine Besetzung die einzige Möglichkeit ist, das Alte Sportamt als selbstorganisierten, offenen und unkommerziellen Raum zu erhalten. Sollte die Gegenseite nun ihre kompromisslose Haltung aus dem letzten Jahr geändert haben sind wir bereit über eine mögliche Legalisierung in Form von Verträgen zu sprechen. Andernfalls bleiben wir besetzt und werden das Gelände nicht freiwillig verlassen.

Die Besetzer_innen des Alten Sportamts